
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Zutaten
- 1 Esslöffel ungesalzene Butter, Raumtemperatur
- 2 mittelgroße Schalotten, geviertelt durch Wurzelenden
- 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Esslöffel Thymianblätter plus mehr
- 4 Pfund rostrote Kartoffeln, geschrubbt, sehr dünn auf einer Mandoline geschnitten
- 3 Unzen Gruyère, fein gerieben
- 1 Unze Parmesan, fein gerieben
Rezeptvorbereitung
Backofen auf 325 ° vorheizen. 1 Knoblauchzehe halbieren und die Innenseite eines 3-qt reiben. flache Auflaufform mit geschnittenen Seiten. Butter überall in der Schüssel auftragen. Bringen Sie Schalotten, Sahne, Salz, Pfeffer, 1 EL. Thymian und die restlichen 4 Knoblauchzehen in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze köcheln lassen; 15–20 Minuten kochen, bis Schalotten und Knoblauch sehr weich sind. Leicht abkühlen lassen. In einen Mixer geben; mischen, bis glatt.
Ordnen Sie die Kartoffelscheiben in der vorbereiteten Schüssel an, fächern Sie jeweils eine Handvoll auf und legen Sie sie schräg in die Schüssel (dies stellt sicher, dass jede Schaufel zarte Kartoffeln von unten und scharfe Kanten von oben hat). Schindeln Sie während der Arbeit, bis der Boden der Schüssel bedeckt ist. Stecken Sie kleinere Scheiben in die zu füllenden Lücken. Gießen Sie die Sahnemischung über die Kartoffeln und decken Sie die Schüssel fest mit Folie ab. Backen Sie die Kartoffeln zart und cremig, 60–75 Minuten. Abkühlen lassen.
Stellen Sie das Rack in die höchste Position. Bratrost erhitzen. Folie und Kartoffeln mit Gruyère und Parmesan entfernen. 5–10 Minuten braten, bis der Käse sprudelt und der Gratin goldbraun ist. Mit mehr Thymianblättern garnieren.
Do Ahead: Gratin kann 1 Tag vorher gebacken werden. Abdecken und kalt stellen. Vor dem Grillen auf Raumtemperatur bringen.
Bravo, dieser Satz kam genau den richtigen Ort
Random hat dieses Forum heute gefunden und sich angemeldet, um an der Diskussion zu diesem Thema teilzunehmen.
Es scheint mir ein brillanter Satz für mich zu sein, ist
Was für eine nette Antwort